Am 8. März ist Internationaler Frauentag

Am 8. März ist Internationaler Frauentag

Einen Blumengruß zum Frauentag am 8. März zu verschenken, ist eine tolle Geste in schwierigen Zeiten. Die Botschaft „Du bist wichtig“ kommt damit garantiert an.

Einen Blumengruß zum Frauentag am 8. März zu verschenken, ist eine tolle Geste in schwierigen Zeiten. Die Botschaft „Du bist wichtig“ kommt damit garantiert an. Foto: GMH/BVE

Ein Zeichen der Wertschätzung ist in einer kontaktarmen Zeit wichtiger denn je. Da kommt der Internationale Frauentag am 8. März gerade recht, um sich gegenseitig eine Freude zu machen. Ein Blumenstrauß ist eine symbolische Umarmung und zeigt der Beschenkten: „Du bist mir wichtig“.


Entstanden ist der Internationale Frauentag 1910 auf Initiative der deutschen Kommunistin Clara Zetkin. Frauen sollten öffentliche Ämter bekleiden und wählen dürfen. Noch heute schenken sich Frauen untereinander eine blühende Aufmerksamkeit als Zeichen ihrer Solidarität. Zudem ist der 8. März in 26 Ländern gesetzlicher Feiertag. In Deutschland macht auf diese Weise nur Berlin mit: 2019 fasste das Berliner Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss. Aber auch in den übrigen Bundesländern wird der Tag gefeiert.

Traditionell gehören Blumen dazu, wenn weltweit auf Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Je nach Land oder Region sind es verschiedene Blumen. Im Osten stehen rote Nelken hoch im Kurs. In Italien sind es Mimosen. Sieben von zehn Italienerinnen bekommen am 8. März einen knallgelben Strauß. Eine große Sache ist der Frauentag in Russland. Hier werden Frauen nicht nur von ihren Freunden, Ehemännern und Kindern beschenkt, sondern auch von Arbeitskollegen, Vorgesetzten und Geschäftspartnern.

Ein üppiges Bouquet eignet sich hervorragend, um damit „Danke!“ zu sagen. Zum Beispiel bei Frauen, die in den vergangenen Monaten einen tollen Job gemacht haben - bei der Betreuung der Kinder, in der Pflege oder an der Kasse des Supermarktes. Ein blühender Gruß ist eine willkommene Aufmerksamkeit in einem monoton gewordenen Alltag oder ein Weg, um eine eingeschlafene Freundschaft wiederzubeleben. Verbunden mit der Aussage „Du bist wichtig“ kommt die blumige Botschaft bei der Beschenkten garantiert gut an. Da darf der Blumengruß zum Frauentag dieses Mal ruhig etwas größer ausfallen!

(Quelle: Das Grüne Medienhaus)

( )

Zurück