Schöner Ersatz für eine Umarmung: Blumen und Pflanzen zum Muttertag bringen Freude ins Haus. Foto: GMH/BVE
Blumen sind ein Lichtblick in düsteren Zeiten. Eine blühende Topfpflanze oder ein farbenfrohes Bouquet zaubern ein Lächeln auf das Gesicht der Beschenkten und heben die Laune. Zum Muttertag am Sonntag, den 9. Mai, sollten wir den Kreis der Beschenkten diesmal größer ausfallen lassen. Denn Blumen sind angesichts der aktuellen Verhaltensregeln ein schöner Ersatz für eine Umarmung, die wir uns so häufig verkneifen müssen.
Als besonderes Geschenk am Muttertag sind Pflanzen und Blumen die erste Wahl. Bei der Auswahl sollte auf die Symbolik geachtet werden. Rote Rosen gelten traditionell als Liebeserklärung, während weiße Blumen gerade für ältere Menschen hauptsächlich auf den Friedhof gehören. Auf Nummer sicher geht, wer die Lieblingsblumen in der Lieblingsfarbe der zu Beschenkenden kauft. Um im Zweifel nicht total am Geschmack vorbei zu schenken, sollte ein Strauß aus mehreren Blumensorten zusammengestellt werden. Dabei empfiehlt sich eine farblich dezente Kombination eher als sehr bunte Sträuße oder Arrangements in nur einer kräftigen Farbe. Eine wertvolle Hilfe beim passenden Muttertags-Geschenk sind die Profis im gärtnerischen Fachhandel oder im Blumenladen. Sie kennen sich mit Blüten aus und helfen bei der Auswahl.
Dichtes Gedränge in der Verkaufsgärtnerei oder im Blumenladen wird es 2021 nicht geben. Dennoch lässt der Fachhandel die Kunden zum Muttertag nicht im Stich: Liebevoll dekorierte Blühpflanzen und handwerklich gebundene Sträuße stehen in großer Auswahl am 9. Mai bereit. Das Geschenk kann vorbestellt und kontaktfrei abgeholt werden. Wohnt die Mutter weiter weg, kommt ein Lieferservice vor Ort in Frage. Eine Übersicht an kundenfreundlichen Verkaufsgärtnereien gibt es auf der Internetseite www.ihre-gaertnerei.de.
(Quelle: Das Grüne Medienhaus)
( )