Weltfrauentag: Blumen als besonderes Geschenk

Weltfrauentag: Blumen als besonderes Geschenk

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit werden Blumen zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März verschenkt.

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit werden Blumen zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März verschenkt. Foto: GMH/BVE

Es sind es die vielen kleinen Freuden, die das Leben schön machen. Und meistens braucht man gar nicht lange zu suchen, um sie zu entdecken: das nette Lächeln der Kassiererin nach einem hektischen Tag, die stets freundliche und zuverlässige Beratung der Friseurin oder die liebevollen Worte der Krankenpflegerin, die Mut machen und Zuversicht geben. Wie wunderbar, dass es zum Internationalen Frauentag am 8. März die Gelegenheit gibt, den „Heldinnen des Alltags“ mit Blumen ein besonderes Geschenk zu machen.


Der Internationale Tag der Frau bietet eine Gelegenheit, sich bei all jenen Frauen für die kleinen Glücksmomente zu bedanken. Blumen eignen sich ganz hervorragend als ein besonderes Geschenk der Anerkennung. Und sie zaubern ganz sicher ein freudiges Strahlen in das Gesicht der Beschenkten. Warum also nicht mal der zuverlässigen Putzhilfe, der geduldigen Tagesmutter oder der netten Obstverkäuferin einen kleinen Moment der Freude zurück schenken?

Ein wahrer Augenschmaus ist zum Beispiel ein kleiner bunter Strauß aus Frühlingsblühern wie Tulpen, Anemonen, Ranunkeln und Forsythienzweigen. Klassische Sträuße mit Gerbera, Nelken, Rosen oder Freesien sind ebenfalls ein wunderbarer Dankesgruß. Die Blüten extravaganter Schnittblumen – etwa einer Strelitzie oder einer Orchidee – symbolisieren das Besondere in sehr ausgefallener Weise. Auch blühende Topfpflanzen eignen sich hervorragend und können sogar noch wochen- oder monatelang erfreuen.

Wer zum Weltfrauentag Blumen verschenken möchte, kann sich im gärtnerischen Fachhandel individuell beraten lassen. Die Gärtnerinnen und Gärtner helfen kompetent weiter, wenn es um die Auswahl und die weitere Pflege der Blumen geht. Auch bei Unsicherheiten, welche Schnittblumen oder welche Topfpflanze zur Beschenkten passen, können sie Tipps geben.

(Quelle: Das Grüne Medienhaus)

( )

Zurück