Rot ist die Farbe der Liebe - vor allem zum Valentinstag! Der gärtnerische Fachhandel bietet eine hochwertige Auswahl an Blumen und Pflanzen mit tollen roten Blüten oder Blättern sowie attraktives Dekomaterial. Foto: GMH/BVE
Rot steht bekanntlich für die Liebe. So ist es nicht verwunderlich, dass am Valentinstag viele Blumen in dieser Farbe verschenkt werden. Doch nicht nur die Rose als Königin der Blumen eignet sich als Zeichen. Auch andere Blühpflanzen und Schnittblumen bezaubern in Rot und sind so eine deutliche Botschaft an die Liebste oder den Liebsten am Valentinstag.
Der 14. Februar hat eine lange Tradition als Feiertag - sowohl in der anglikanischen Gemeinschaft als auch in der lutherischen Kirche. Der Tag geht auf den Bischof und frühchristlichen Märtyrer Valentin zurück und ehrt ihn als Patron der Bienenzüchter, der Verliebten und der Brautleute. Schon seit dem späten 14. Jahrhundert wird der Valentinstag in Frankreich und England als Fest der Jugend und der Liebenden gefeiert. Später breitete sich der Brauch in ganz Europa aus und kam durch Auswanderer auch nach Amerika. Dort ist der Valentinstag ein wichtiges Datum.
Inzwischen ist der Trend zu ganz viel Liebe am Valentinstag nach Europa zurück geschwappt. Im gut sortierten Garten-Fachhandel gibt es natürlich schöne Geschenke in allen Rot-Schattierungen. Da sind zum einen Schnittblumen wie Rosen, Tulpen und Gerbera. Auch zahlreiche Topfpflanzen blühen in den Farben der Liebe. Zu den Klassikern für die Fensterbank zählen Flammendes Käthchen (Kalanchoe) und Alpenveilchen (Cyclamen). Die Flamingoblume (Anthurium) bezaubert nicht nur mit einer langlebigen, exotischen Blüte. Die Blätter vieler Sorten sind zudem noch herzförmig. Als üppiger „Blumenstrauß im Topf“ überzeugt die Zimmerazalee (Azalea), die es passend zum Valentinstag in sattem Rot gibt. Sehr langlebig ist eine nostalgisch anmutende Klivia (Clivia), deren rot-orangefarbene Blütenstände sich passenderweise im Februar öffnen.
Es müssen jedoch nicht unbedingt Blüten sein. So gibt es in den Gärtnereien auch Zimmerpflanzen mit roten Blättern. Die Mosaikpflanze (Fittonia) überzeugt mit marmorierten oder gepunkteten Blättern, während bei anderen Pflanzen wie der Korbmarante (Calathea) und der Forellen-Begonie (Begonia) die Blattunterseiten rot gefärbt sind. Komplett in Rot kommt eine Sorte des Zierpfeffers (Peperomia) daher.
Wem das zu knallig ist, der kann stattdessen zu einer schönen grünen Zimmerpflanze mit rotem Übertopf und Herzdekoration greifen. Ein solch langlebiger Zimmerschmuck eröffnet bereits auf den ersten Blick, dass dies ein Geschenk mit ganz viel Liebe ist. Im gärtnerischen Fachhandel gibt es eine große Auswahl an hochwertigen Blumen und Pflanzen, um bei der Liebsten oder dem Liebsten das Herz höher schlagen zu lassen.
(Quelle: Das Grüne Medienhaus)
( )