Mit ihren leuchtenden Farben wecken Frühlingsblüher bei kleinen und großen Gartenfreunden die Freude aufs neue Gartenjahr. Foto: GMH
Wenn Primeln, Hornveilchen, Hyazinthen und Narzissen blühen, erwacht nicht nur die Natur wieder zum Leben. Bunte Frühlingsblüher können bei Kindern die Begeisterung für Pflanzen wecken – und das auch ohne Garten oder Balkon.
Topfen, pflegen, staunen: Mit ihren bunten Blüten erfreuen Primeln kleine und große Gartenfreunde. Rund 500 Arten umfasst die botanische Familie der Primula, die Anzahl der Sorten ist um ein Vielfaches höher. Zu den besonderen Hinguckern zählen Ball- oder Kugelprimeln (Primula denticulata), bei denen sich kleine, zahlreiche Blüten an einem langen Stiel zu einem kugelrunden Blütenstand verdichten.
Die Kissenprimeln (Primula vulgaris) wiederum bestechen durch ihre Farbenpracht. Die Auswahl an Sorten ist im Fachhandel besonders groß. Ob zwei oder mehrfarbig, in leuchtendem Gelb, knalligem Pink oder tiefem Rot: Hier findet jeder die Pflanze in seiner Lieblingsfarbe. Gerade bei Kindern ist das nicht unwichtig. Schließlich ist es wünschenswert, dass sie sich gern um ihre Blume kümmern. Primeln sind recht pflegeleicht und gedeihen auch drinnen über eine längere Zeit, wenn sie hell und eher kühl stehen. Leichte Pflegeaufgaben übernehmen Kinder gern mit Unterstützung von Erwachsenen.
Einer Pflanze dabei zuzusehen, wie sie wächst und gedeiht - das macht Gartenfreunden jeden Alters immer wieder aufs Neue Freude. Die Entwicklung von Blumen lässt sich bei Zwiebelpflanzen besonders gut beobachten.
Narzissen, Hyazinthen und Tulpen bietet der Fachhandel vorgetrieben in Töpfen an, die leicht auf dem Wohnzimmertisch, am Schreibtisch oder auf der Fensterbank Platz finden. So können Kinder und Erwachsene unmittelbar miterleben, wie sich Tag für Tag Blätter und Stängel weiter aus der Zwiebel schieben und sich schließlich die Blüten zu prächtigen Kronen oder zierlichen Glöckchen öffnen. Auch hier ist die Auswahl an Sorten groß: Narzissen gibt es nicht nur als goldgelbe Osterglocken, sondern auch mehrfarbig oder reinem Schneeweiß. Traubenhyazinthen (Muscari) blühen in Blau, Violett, Rosa oder Weiß. Und die wunderbar duftenden Hyazinthen sorgen unter anderem in kräftigem Pink und dezenten Lachsfarben für optische Akzente.
(Quelle: Das Grüne Medienhaus)
( )