(Foto: renner-print.at)
In vier Trendfarben kommen die "duften Lippen" daher. Ob in Pink, Rosa, Violett oder Kirsch-Rot - die Beet- und Balkonpflanze des Jahres ist ein Hingucker! Darüber hinaus ist sie äußerst hitze- und trockenheitstolerant und bei Bienen und Insekten beliebt.
(Foto: GMH/BVE)
Es sind es die vielen kleinen Freuden, die das Leben schön machen. Und meistens braucht man gar nicht lange zu suchen, um sie zu entdecken: das nette Lächeln der Kassiererin nach einem hektischen Tag, die stets freundliche und zuverlässige Beratung der Friseurin oder die liebevollen Worte der Krankenpflegerin, die Mut machen und Zuversicht geben. Wie wunderbar, dass es zum Internationalen Frauentag am 8. März die Gelegenheit gibt, den „Heldinnen des Alltags“ mit Blumen ein besonderes Geschenk zu machen.
(Foto: GMH)
Einen Tag mit der Natur arbeiten, statt in die Schule zu gehen: Es gibt gute Gründe, warum Mädchen am Girls’Day am 27. April 2023 in den Beruf der Gärtnerin hineinschnuppern sollten!
(Foto: GMH)
Am besten alles aus einer Hand: Wer einen professionellen Raumbegrüner mit der Verschönerung seines Unternehmens beauftragt, erreicht ein stimmiges Gesamtbild an Pflanzen und Gefäßen. Dabei lässt sich bereits mit wenig Aufwand und kleinem Budget viel erreichen. Und wer die große grüne Lösung sucht, sollte auf das Konzept eines spezialisierten Gärtners setzen.
Weiterlesen … Raumbegrünung vom Profi wertet Unternehmen auf
(Foto: GMH/BVE)
Die Sehnsucht nach Frühling steigt: Die Tage werden wieder länger und die Natur erwacht langsam zum Leben. Allerdings sind bunte Blüten noch rar. Doch zum Glück helfen Gärtner den Pflanzen in ihren Gewächshäusern auf die Sprünge. So können sie bereits jetzt eine Vielzahl an bunten Blüten anbieten.
(Foto: GMH/BVE)
Plötzlich ist Valentinstag und Sie haben es noch nicht geschafft, ein Geschenk für den Lieblingsmenschen zu kaufen? Keine Panik! Im gärtnerischen Fachhandel sind Gestresste am 14. Februar in besten Händen.
(Foto: GMH)
Wenn Primeln, Hornveilchen, Hyazinthen und Narzissen blühen, erwacht nicht nur die Natur wieder zum Leben. Bunte Frühlingsblüher können bei Kindern die Begeisterung für Pflanzen wecken – und das auch ohne Garten oder Balkon.
(Foto: GMH/BVE)
Orchideen waren einst ausgefallene, exotische Pflanzen, die im Regenwald gesammelt und nach langer Schiffsreise in Europa teuer verkauft wurden. Dank moderner Züchtungen haben die exotischen Schönheiten Einzug in unsere Wohnräume gehalten und erfreuen uns besonders in trüben Wintermonaten mit ihren farbenprächtigen Blüten.
(Foto: GMH)
Es sollte die Party des Jahres werden - es wurde die Party des Jahres! Logisch, schließlich hast DU sie organisiert. Ob Last-Minute-Urlaubstrip, Back- stagekarten oder das Schulabschluss-Event - wann immer es etwas zu planen gibt, auf Dich ist Verlass!
(Foto: GMH/BVE)
Heimat und Brauchtum stehen wieder hoch im Kurs. Deshalb wird die Weihnachtsdekoration in diesem Jahr vielerorts klassisch und elegant ausfallen, sagt der Bundesverband der Einzelhandelsgärtnereien voraus. Wunderbar passt eine Kombination aus traditionellen Blühpflanzen, wie Weihnachtsstern und Amaryllis, in kräftigem Rot mit dunklem Tannengrün und Accessoires in Gold und Creme. Inspiration liefern die Einzelhandelsgärtnereien in ihren Adventsausstellungen.
Seite 1 von 8