Über die sich im Zusammenhang mit dem Coronavirus ergebenden, betriebsrelevanten Themen unterrichtet der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V. seine Mitglieder aktuell per Rundschreiben.
(Foto: GMH/FvRH)
Je mehr Zeit wir drinnen verbringen, desto wichtiger ist ein schönes, gesundheitsförderndes Umfeld. Jetzt im Winter rücken das Ambiente in der Wohnung und im Büro noch einmal mehr in den Fokus. Das ist der große Auftritt für Zimmerpflanzen. Denn Begrünung ist die nachhaltige Form von Inneneinrichtung - regenerierend, gesundheitsfördernd, inspirierend und beruhigend.
(Foto: GMH)
Gärtner versorgen uns mit gesunden Nahrungsmitteln wie Obst und Gemüse, gestalten das Stadtbild in Form von Gärten und Parks mit und ermöglichen es, uns zu Hause eine grüne Oase zu schaffen. Dabei gehen sie immer neue Wege, setzen auf Innovation und nutzen smarte Technologien und Geräte.
(Foto: GMH)
Was sollte ich wissen, wenn ich mich für den Gärtnerberuf interessiere? Wie finde ich einen Ausbildungsplatz und wie schreibe ich eine erfolgreiche Bewerbung? Es folgen Tipps rund um die Ausbildungsplatzsuche.
Weiterlesen … Traumberuf Gärtner: Der Weg zum Ausbildungsplatz
(Foto: GMH)
Spätestens mit dem Beginn der Adventszeit verspüren viele Menschen den Wunsch, das eigene Zuhause festlich zu schmücken. Blumen und Pflanzen spielen dabei traditionell eine wichtige Rolle. Nicht ohne Grund gilt Grün neben Rot als die klassische Weihnachtsfarbe.
Weiterlesen … Natürlich schöne Augenblicke in der Weihnachtszeit
(Foto: GMH/BVE)
Ein lebendiger Adventsgruß vor der Haustür ist charmant: Vorgezogene Christrosen verbreiten zur Weihnachtszeit mit ihren extravaganten Blüten und glänzenden Blättern eine festliche Stimmung. Im Fachhandel gibt es die Stauden mit edler Dekoration für eine blumige Botschaft, die lange hält.
Weiterlesen … Edle Christrosen für vorweihnachtliche Atmosphäre
(Foto: GMH/BdB)
Oft mutet es bizarr an: Weiß gepudert stehen die Bäume im Garten, die Äste glänzen eisummantelt. Schnee und Frost bestimmen die Natur. Bäume und Sträucher haben Ruhezeit. Ihr „Winterschlaf“ ist ein ganz natürlicher Mechanismus, um die kalte Jahreszeit gesund zu überstehen. Doch wie schützen sie sich?
(Foto: GMH/PRE)
Am 19. November ist Internationaler Männertag. Eine gute Gelegenheit, den besten Freund oder den Liebsten zu überraschen und Danke zu sagen. Für seine starke Schulter, an die man sich in schwierigen Zeiten anlehnen kann, für seine Klarheit, seine Direktheit, seine Entschlossenheit. Typisch männliche Eigenschaften, die viel zu selten positiv im Fokus stehen. Und warum nicht etwas schenken, was als Geste der Dankbarkeit und der Wertschätzung sofort verstanden wird und das Herz erreicht: Blumen.
(Foto: GMH)
Natürlich schöne Augenblicke mit farbenfrohen Winterblühern sorgen in der dunklen Jahreszeit für Behaglichkeit und gute Laune.
(Foto: GMH/Azerca)
Die für den 8. November 2020 geplante Herbstbörse in Ulm findet nicht statt. Die Gesellschaft zur Förderung des Gartenbaues in Baden-Württemberg-Hessen mbH bedauert sehr, die Veranstaltung aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg absagen zu müssen und hofft auf ein Wiedersehen bei der Frühjahrsbörse Ulm 2021.
Seite 1 von 14