(Foto: Sven Falk)
Am 21. Oktober 2023 fand im Kurhaus Bad Krozingen eine Freisprechungsfeier statt.
Am 12. September 2023 haben die ausgebildeten Gärtnerinnen und Gärtner sowie Gartenbauhelferinnen und -helfer aus Hessen ihre Abschlusszeugnisse auf der Landesgartenschau in Fulda erhalten.
(Foto: GMH/FvRH)
Arbeiten und Wohlfühlen – das passt für viele nicht zusammen. Doch oftmals sind es nur kleine Dinge, die einen Arbeitsplatz behaglicher machen. Pflanzen zum Beispiel. Das frische Grün hat dabei nicht nur dekorativen Charakter: Studien zeigen, dass Pflanzen im Büro Wohlbefinden und Zufriedenheit steigern können. Und damit auch die Leistung.
(Foto: GMH/BVZ)
Beet- und Balkonpflanzen erfreuen Herz und Seele. Und nicht nur das. Mit ihrem üppigen Blütenbesatz unterstützen sie auch die Ernährung vieler wichtiger Bestäuberinsekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Meist weisen die kultivierten Pflanzen mehr Blüten auf als die Wildarten. Zudem bieten sie Nektar und Pollen über einen extrem langen Zeitraum - vom zeitigen Frühjahr bis zum ersten Frost im Spätherbst, insbesondere in der blütenarmen Sommerzeit, wenn die Obstblüte längst vorbei ist.
Weiterlesen … Mit bunt gemischten Pflanzen Bienen & Co. anlocken
(Foto: GMH)
Beeindrucken Sie doch Ihren Gastgeber mit einem originellen Geschenk, das schön und zugleich nützlich ist. Voll im Trend sind kulinarische Mitbringsel. Es muss jedoch nicht immer die Flasche Wein oder Sekt zur Grillparty und zum Sommerfest sein. Pfiffiger ist da eine Kombination aus Kräutern, Naschpflanzen, Beet- und Balkonblumen. In Gärtnereien gibt es gratis Tipps dazu, wie das grüne Geschenk lange Freude bereitet.
(Das eigene Gemüse schmeckt doch immer noch am bes...)
Was für ein paradiesisches Gefühl: Die Arbeit ist getan, die Sonne lacht und der Garten ruft mit herrlichen Blumen und aromatischen Früchten nach uns! Jetzt ist es Zeit, zu entspannen und das Leben zu genießen. Das Schöne ist, dass man dafür nicht einmal einen Garten benötigt. Ein kleiner Balkon reicht aus, um sich mit den persönlichen Lieblingsblumen sein eigenes Paradies zu schaffen - für viele natürlich schöne und ganz individuelle Augenblicke!
Weiterlesen … Natürlich schöne Augenblicke: Blumen-Paradiese
(Foto: GMH)
Kaum ein Beruf ist so vielseitig wie Gärtnerin oder Gärtner mit seinen unterschiedlichen Fachrichtungen. Neben dem Umgang mit der Natur und der Arbeit unter freiem Himmel gibt es noch viele weitere Argumente, die dafür sprechen, sich in der Grünen Branche ausbilden zu lassen. Denn Gärtner ist ein Beruf für alle Typen.
Die Fachgruppe Zierpflanzen im Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen bietet zwei aktuelle Flyer an.
(Foto: GMH/GBV)
Apfel, Hasel und natürlich Rose: Seit Menschengedenken spielen Gehölze in Geschichten und Mythen eine besondere Rolle. Mit den passenden Bäumen und Sträuchern lässt sich auch der eigene Garten in ein kleines Märchenreich verwandeln.
(Foto: renner-print.at)
In vier Trendfarben kommen die "duften Lippen" daher. Ob in Pink, Rosa, Violett oder Kirsch-Rot - die Beet- und Balkonpflanze des Jahres ist ein Hingucker! Darüber hinaus ist sie äußerst hitze- und trockenheitstolerant und bei Bienen und Insekten beliebt.
Seite 1 von 9