(Foto: GMH/Allgaier)
Geschenke sind eine komplizierte Sache. Persönlich sollen sie sein, zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat. Originalität steht ebenfalls hoch im Kurs, gerade zu besonderen Anlässen. Und das gesteckte Budget sollte im Eigeninteresse möglichst ebenfalls eingehalten werden. Was also schenkt man den Freunden zur Hochzeit? Den Eltern und Schwiegereltern, die eigentlich schon alles haben? Leuten, deren Geschmack man noch nicht so gut kennt?
(Foto: GMH/Kordula Becker)
In Deutschland summt es und zwar ganz gewaltig. Das Thema Insektenschutz bewegt immer mehr Menschen - vor allem seit sich herumspricht, dass jede und jeder ganz einfach dazu beitragen kann.
(Foto: GVBWH)
Auf das vielfältige Nahrungsangebot der Gärtnereien für Bestäuber-Insekten macht der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) mit seinen Mitgliedsverbänden aufmerksam.
(Foto: GMH/BVE)
Gemeinsame Grillabende fallen aus und selbst der Plausch am Gartenzaun darf nur mit Abstand stattfinden. Nachbarschaftspflege ist in diesen Tagen schwierig geworden. Warum also nicht den Tag der Nachbarschaft am 25. Mai zum Anlass nehmen, den lieben Menschen von nebenan für ihre Unterstützung und Freundlichkeit zu danken? Blumen und Pflanzen aus dem Fachhandel eignen sich besonders gut, um in Corona-Zeiten Freude zu bereiten.
(Foto: GMH/Marion Nickig)
Sie sind jung. Sie sind kraftvoll. Sie sind feinfühlig. Sie sind sympathische, coole Typen, die mit Leib und Seele für Pflanzen brennen und andere mit ihrer Leidenschaft anstecken wollen. Die Einblicke, die Tim Becker und seine Crew in ihren Arbeitsalltag geben, machen Lust auf mehr: Kreativ, authentisch und mit einem Augenzwinkern zeigt der von den Auszubildenden selbst gedrehte Film, was aus ihrer Sicht die Arbeit in einer Staudengärtnerei auszeichnet. Das ist vor allem eines: „Die Vielfalt, sowohl, was die Pflanzenarten angeht als auch in Bezug auf die Tätigkeiten“, fasst Tim Becker zusammen.
Weiterlesen … Hineingewachsen in den schönsten Beruf der Welt
(Foto: GMH/BVE)
Blumen sind ein Lichtblick in düsteren Zeiten. Eine blühende Topfpflanze oder ein farbenfrohes Bouquet zaubern ein Lächeln auf das Gesicht der Beschenkten und heben die Laune. Zum Muttertag am Sonntag, den 9. Mai, sollten wir den Kreis der Beschenkten diesmal größer ausfallen lassen. Denn Blumen sind angesichts der aktuellen Verhaltensregeln ein schöner Ersatz für eine Umarmung, die wir uns so häufig verkneifen müssen.
(Foto: GMH/FGJ)
Vorfreude hebt die Laune - zum Beispiel die Aussicht auf einen Sitzplatz in der Sonne mit üppiger Blütenpracht. Deshalb planen Pflanzenfreunde jetzt schon den Sommer. Im Gartenfachhandel sind die Tische voll mit tollen Beet- und Balkonpflanzen aus deutschen Qualitäts-Gärtnereien. Es muss nur noch nach Herzenslust zugegriffen werden. Pflanzenprofis helfen dabei, die passenden Sommergewächse für den Balkon, die Terrasse und den Garten zu finden.
(Foto: GMH)
Keine Lust auf trockene Theorie und staubige Hörsäle? Es muss nicht immer ein Studium sein: Abiturienten finden im Gartenbau spannende Aufgaben, gute Aufstiegschancen und direkten Praxisbezug.
(Foto: GMH/BVE)
Endlich Frühling! Wärmende Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen wecken die Lust, den Sitzplatz im Freien mit tollen Blüten zu verschönern. Wie wäre es mit einem Upgrade für den Balkon oder die Terrasse? Für das besondere Jahr 2021 dürfen es gerne auch mal Neuheiten und Raritäten mit außergewöhnlichem Aussehen und tollen Eigenschaften sein. Zusammen mit guter Beratung gibt es die bei den Gartenprofis im Fachhandel.
(Foto: GVBWH)
Am Sonntag, den 14. März 2021, findet von 7.30 Uhr bis 13 Uhr ein „Gärtnerischer Sonderverkauf“ auf dem Blumengroßmarkt in Stuttgart statt.
Seite 4 von 19