(Foto: GMH/BVE)
Wie wäre es mit Salat, Möhren und Radieschen frisch aus dem Garten? Ein Hochbeet schafft ideale Voraussetzungen für den eigenen Gemüseanbau. Auch aromatische Kräuterpflanzen und kleinere Obstgehölze gedeihen darin prächtig. Wer einige Grundregeln beachtet, wird ganz sicher mit dem Erfolg einer eigenen Ernte belohnt. Für eine kompetente Beratung sind Einzelhandelsgärtnereien und Gartenbaumschulen die beste Adresse. Dort gibt es zudem eine Auswahl an geeigneten Pflanzen, hochwertigen Erden und Bausätzen für Hochbeete.
(Foto: Gartenschau Eppingen)
Wenn die Fachwerkstadt Eppingen zum blühenden Miteinander einlädt, dann ist die Gartenschau 2022 eröffnet. Mit einem symbolischen Öffnen der Tore haben Oberbürgermeister Klaus Holaschke und Bürgermeister Peter Thalmann am 20. Mai 2022 die letzten beiden Gartenschau-Schubkarren in das Gelände geschoben und somit den Durchführungszeitraum gestartet. Ab diesem Zeitpunkt hieß es „Der Sommer, die Stadt und Du!“ für die kommenden 136 Tage.
(Foto: Volmary)
Der Gartenbau mit seiner großen Vielfalt bietet ein vielfältiges Nahrungs- und Habitatangebot für Bienen und andere Insekten. Darauf macht der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai 2022 aufmerksam und verweist auf die zahlreichen Aktivitäten der Branche.
Weiterlesen … Weltbienentag: Gartenbau fördert Insektenvielfalt
(Foto: GMH/FGJ)
Sie blühen in allen Regenbogenfarben, verströmen süßen Duft oder ziehen mit ungewöhnlichen Blütenformen alle Blicke auf sich: Beet- und Balkonpflanzen sind eine Zierde für Garten, Terrasse und Balkon und werden von Bienen, Hummeln und anderen Bestäubern heiß umschwärmt.
(Foto: GMH)
Ob im Freien, auf der Verkaufsfläche oder im Gewächshaus: Gärtnerinnen und Gärtner haben Sommer wie Winter jede Menge zu tun. Langweilig wird’s dabei nie, denn je nach Jahreszeit stehen ganz unterschiedliche Aufgaben an.
(Foto: LGS 2022)
Bestes Wetter, gut gelaunte Gäste und üppige Blütenpracht - mit einem rundum gelungenen Eröffnungstag startete die 29. baden-württembergische Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein am 22 April 2022 in den Ausstellungssommer.
(Foto: GMH/FGJ)
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die ganze Palette an Sommerblumen, die die schönste Zeit des Jahres mit ihren bunten Blüten versüßen. Für jeden Geschmack und jeden Standort gibt’s im Gartenfachhandel die passenden Pflanzen aus heimischen Qualitäts-Gärtnereien - und dazu gleich Hilfe vom Gartenprofi bei der Auswahl der Balkon- und Beetblumen und tolle Tipps rund ums Pflanzen und Pflegen.
(Foto: GMH)
Was machen Gärtnerinnen und Gärtner den lieben langen Tag? Wie steht es um Arbeitszeiten und Aufstiegsmöglichkeiten? Und auf welche Fähigkeiten und Interessen kommt es in diesem Beruf wirklich an? Die wichtigsten Antworten rund um den Beruf.
(Foto: GMH/BVE)
Nicht hungern lassen: Mit frischem Substrat und ausgewogenen Nährstoffen bekommen Balkon- und Kübelpflanzen einen optimalen Start in die neue Saison. Im Fachhandel gibt es neben guter Blumenerde und Volldünger auch Spezialprodukte, die auf besondere Ansprüche zugeschnitten sind, beispielsweise von Rhododendron, Zitruspflanzen, Kräutern und Kübelpflanzen. Umweltbewusste Hobbygärtner sollten dabei auf hochwertige Inhaltsstoffe und torfreduzierte Mischungen achten.
Weiterlesen … Mit guter Erde und Dünger gelingt der Saisonstart
(Foto: Volmary)
Tief durchatmen und einfach genießen, denn der verführerische Duft der Schmetterlings-Vanille wirkt wunderbar anziehend und schmeichelt den Sinnen. Davon fühlen sich nicht nur Menschen angesprochen, auch Schmetterlinge und Bienen fliegen auf die hübsche Futterpflanze. Neben der Schönheit ist dies ein wichtiges Auswahlkriterium für den Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V., der die zauberhafte Insektenpflanze zu seiner Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2022 gekürt hat.
Seite 4 von 9