Eine neue Richtlinie des Landes Hessen zur Vergabe und Durchführung von Landesgartenschauen in Hessen wurde in Kraft gesetzt.
(Foto: Florensis)
Auch in diesem Jahr ist der Fokus eindeutig: Nicht nur den Menschen muss die Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2020 gefallen, sondern auch den Insekten. Das Nahrungsangebot für Bienen & Co. bleibt ein wichtiges Thema. Der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V. hat daher die Salvia „Blue Honey“ zur Pflanze des Jahres gewählt.
Weiterlesen … Pflanze des Jahres: Trendsetter nicht nur für Bienen
(Foto: GMH/BVE)
Blumenliebhaber stecken in den Startlöchern: Die Zeit der Balkon- und Kübelpflanzen beginnt demnächst und der gärtnerische Fachhandel bietet eine große Auswahl an Sommerflor.
(Foto: GMH)
Produzenten, Händler und Vermarkter von Blumen und Pflanzen stehen angesichts der großen Herausforderung in diesem Jahr zusammen. Die wichtigste Vermarktungszeit fällt größtenteils aus und lässt die Betriebe sorgenvoll in die Zukunft blicken.
(Foto: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Paul Meyer)
Die Landesgartenschau Überlingen wird nicht wie geplant am Donnerstag, den 23. April 2020, eröffnen. Dies entschied der Aufsichtsrat der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH.
Einige von der Gesellschaft zur Förderung des Gartenbaues in Baden-Württemberg-Hessen mbH für das Frühjahr geplante Pflanzenmärkte mussten aufgrund von gesundheitsbehördlichen Vorgaben rund um die Ausbreitung des Coronavirus abgesagt werden.
(Foto: GVBWH)
Die für den 5. April 2020 geplante Frühjahrsbörse findet nicht statt.
(Foto: GMH/BVE)
Wenn die Temperaturen langsam steigen und die Sonne an Kraft gewinnt, starten viele Hobbygärtner in die neue Saison. Der Garten wird wieder auf Vordermann gebracht. Doch was ist alles zu tun und welche Unterstützung kann man sich aus dem Fachhandel holen?
(Foto: GMH)
Blumen machen glücklich! Mit Primeln, Tulpen, Narzissen und anderen Frühlingsblühern lassen sich nach dem winterlichen Grau blühende Farbtupfer nach Hause holen. Die Auswahl an Stimmungsaufhellern ist riesig. Für gute Laune zum Frühlingsanfang am 20. März sollten Menschen sich also mit farbenfrohen Blüten umgeben. Und es ist kein Zufall, dass an dem Tag auch internationaler Weltglückstag gefeiert wird. So besteht doppelter Anlass, sich die schönsten Frühlingsblüher aus dem gärtnerischen Fachhandel zu holen.
(Foto: GMH)
Ohne sie gäbe es weniger Obst, Gemüse und Blumen: Bienen, Schmetterlinge & Co. tragen dazu bei, dass unser Leben bunter und leckerer ist. Als Gärtner profitiert man nicht nur von den fleißigen Insekten. Man kannt auch wesentlich zu ihrem Schutz beitragen.
Seite 5 von 15