(Foto: GVBWH)
Der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V. lud am 28. September 2020 zur ersten Baumpflanzung im Rahmen von „Einheitsbuddeln - Bäume pflanzen jetzt auch im Ländle!“.
(Foto: GMH)
Jetzt geht‘s wieder rein - doch auf eine grüne Umgebung muss niemand verzichten. Mit Zimmerpflanzen im Haus, in der Wohnung und im Büro lässt sich auch drinnen eine natürliche Umgebung schaffen. Gärtner sorgen für eine breite Auswahl an Gewächsen, die das Raumklima angenehmer machen und so dem Körper und der Seele etwas Gutes tun. Und das Beste: Zimmerpflanzen aus deutscher Produktion können mit guten Gewissen gekauft werden. Denn Gärtner sorgen dafür, dass Anzucht und Kultur der Pflanzen umweltverträglich sind.
(Foto: Matthias Knapp)
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit 2019 wurde vom Land Schleswig-Holstein die Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ ins Leben gerufen. Ihr großes Ziel ist es, für jeden Bundesbürger einen Baum zu pflanzen. Der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V. und der Landesverband Baden-Hessen im Bund deutscher Baumschulen möchten den erfolgreiche Start im Norden nun auch im Südwesten tatkräftig fortführen.
(Foto: GMH/A.Buchkremer)
Ab in die Erde und damit heute schon an morgen denken: Von September an können Frühlingsblüher gesetzt werden. Die Zwiebel- und Knollenpflanzen sorgen für die ersten Blüten der Saison und ermöglichen den Insekten einen guten Start ins neue Jahr. Wer dazu keine Möglichkeit hat, kann sich auf die Profi-Gärtner verlassen. In ihren Gewächshäusern laufen bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit im zeitigen Frühjahr viele tolle Frühjahrsblüher in den Gärtnereien zur Verfügung stehen.
Weiterlesen … Jetzt an frühe Blüten für die Insektenwelt denken
(Foto: GMH)
Sie steuern Pflanzroboter per App, lassen riesige Anbauflächen von Drohnen aus der Luft überwachen und erfassen mithilfe von hochkomplexer Sensorik die Klimabedingungen im Gewächshaus: Viele Gärtner arbeiten heute mit modernster Technik, die ihnen Zeit, Kosten und Ressourcen spart.
(Foto: GMH/PRE)
Tolle Farben, lebendige Muster und interessante Formen: Zauberhafte Blattschmuckpflanzen sind das ganze Jahr über ein Blickfang. Im Herbst spielen sie vom Bodendecker bis zur imposanten Einzelpflanze gerne mal die Hauptrolle - sowohl im Garten als auch auf dem Balkon oder der Terrasse. Kompetente Ansprechpartner zu dem Thema sind Gärtnereien. Sie bieten fachkundige Beratung und ein hochwertiges Sortiment an Blattschmuckpflanzen für alle Standorte, von sonnig bis schattig.
Weiterlesen … Blattschmuckpflanzen sorgen für Struktur und Farbe
(Foto: GMH)
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) sieht sich in seinen Bemühungen in der Nachwuchswerbung bestätigt. Laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Ausbildungszahlen im Gartenbau im dritten Jahr in Folge gestiegen. Mit insgesamt 13.050 Azubis wurde im vergangenen Jahr das erste Mal seit 2013 die 13.000-Marke überschritten.
(Foto: GMH/BVE)
Der Herbst wird bunt: Es naht der große Auftritt von prächtigen Blüten- und Blattstauden und filigranen Gräsern. Sie sind eine wundervolle Bereicherung für Garten, Balkon und Terrasse - denn sie sorgen für Farbknaller, interessante Strukturen und wertvolle Insektennahrung. Eine große Auswahl der Helden des Herbstes gibt es jetzt im gärtnerischen Fachhandel.
Weiterlesen … Farbknaller und Insektenfutter zum Sommerausklang
(www.mit-abstand-gruen.de)
Der gärtnerische Fachhandel und die Baumärkte mahnen mit Blick auf die steigenden Corona-Infektionszahlen in Deutschland die strikte Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Zuge der Corona-Pandemie an.
(Foto: GMH)
Im Herbst beginnt die magere Zeit für Bienen und Co. Damit die wichtigen Bestäuber vor der Winterruhe noch einmal ausreichend Nahrung finden, brauchen sie späte Blüten. Kompetente Partner in Sachen Insektenfutter sind Profigärtner. Sie sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass es im Fachhandel derzeit eine tolle Auswahl an bienenfreundlichen Pflanzen gibt, die verlässlich im Spätsommer und Herbst blühen.
Seite 7 von 19