(Foto: GMH/BVE)
Blumen sind ein Lichtblick in düsteren Zeiten. Eine blühende Topfpflanze oder ein farbenfrohes Bouquet zaubern ein Lächeln auf das Gesicht der Beschenkten und heben die Laune. Zum Muttertag am Sonntag, den 9. Mai, sollten wir den Kreis der Beschenkten diesmal größer ausfallen lassen. Denn Blumen sind angesichts der aktuellen Verhaltensregeln ein schöner Ersatz für eine Umarmung, die wir uns so häufig verkneifen müssen.
(Foto: GMH/FGJ)
Vorfreude hebt die Laune - zum Beispiel die Aussicht auf einen Sitzplatz in der Sonne mit üppiger Blütenpracht. Deshalb planen Pflanzenfreunde jetzt schon den Sommer. Im Gartenfachhandel sind die Tische voll mit tollen Beet- und Balkonpflanzen aus deutschen Qualitäts-Gärtnereien. Es muss nur noch nach Herzenslust zugegriffen werden. Pflanzenprofis helfen dabei, die passenden Sommergewächse für den Balkon, die Terrasse und den Garten zu finden.
(Foto: GMH)
Keine Lust auf trockene Theorie und staubige Hörsäle? Es muss nicht immer ein Studium sein: Abiturienten finden im Gartenbau spannende Aufgaben, gute Aufstiegschancen und direkten Praxisbezug.
(Foto: GMH/BVE)
Endlich Frühling! Wärmende Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen wecken die Lust, den Sitzplatz im Freien mit tollen Blüten zu verschönern. Wie wäre es mit einem Upgrade für den Balkon oder die Terrasse? Für das besondere Jahr 2021 dürfen es gerne auch mal Neuheiten und Raritäten mit außergewöhnlichem Aussehen und tollen Eigenschaften sein. Zusammen mit guter Beratung gibt es die bei den Gartenprofis im Fachhandel.
(Foto: GVBWH)
Am Sonntag, den 14. März 2021, findet von 7.30 Uhr bis 13 Uhr ein „Gärtnerischer Sonderverkauf“ auf dem Blumengroßmarkt in Stuttgart statt.
(Foto: GMH/BVE)
Jetzt beginnt die Zeit der duftenden Blüten. Im Sortiment der Frühjahrsblüher gibt es eine große Bandbreite an natürlichen Wohlgerüchen, die den Winter vergessen lassen. Und weil unser Geruchssinn Einfluss auf unsere Gefühle nimmt und das Gehirn fit hält, sollten wir jetzt als Stimmungsaufheller alle eine gehörige Portion Frühling schnuppern.
(Foto: GMH/BVE)
Ein Zeichen der Wertschätzung ist in einer kontaktarmen Zeit wichtiger denn je. Da kommt der Internationale Frauentag am 8. März gerade recht, um sich gegenseitig eine Freude zu machen. Ein Blumenstrauß ist eine symbolische Umarmung und zeigt der Beschenkten: „Du bist mir wichtig“.
(Foto: GVBWH)
Gartenbau fordert Öffnung der Endverkaufsgärtnereien, Gartencenter und Blumenläden allerspätestens zum 1. März.
Weiterlesen … Millionen einheimischen Pflanzen droht der Kompost
(Foto: GMH/FvRH)
Das muss sich ändern: Zahllose Zimmerpflanzen in ganz Deutschland teilen ein schweres Los. Unbeachtet und ungepflegt hungern sie in Büros oder Wohnzimmern ihrem sicheren Tod entgegen. Immer wieder geraten die grünen Kameraden in die fatale Abwärtsspirale. Dabei helfen bereits wenige fachkundige Tricks und ein durchdachtes System wie die Hydrokultur, die Pflege zu erleichtern.
(Foto: GMH)
Monstera, Pilea, Sukkulenten & Co. als Social-Media-Stars: Wer seine Wohnung mit stylischen Zimmerpflanzen in einen Urban Jungle verwandelt, liegt damit derzeit voll im Trend. Längst haben Gärtner auf den Hype reagiert und bieten entsprechende Pflanzen an.
Seite 8 von 9