(Foto: GMH/FvRH)
Natürlich Hydrokultur! Denn hier werden Pflanzen in roten Tonkügelchen kultiviert und dank eines ausgereiften Systems optimal versorgt. Hydrokultur eignet sich auch für Menschen ohne grünen Daumen, denn es gibt nur wenige Regeln, die beachtet werden müssen.
Weiterlesen … Mit Hydrokultur ist Pflanzenpflege ganz einfach
(Foto: GMH/BVE)
Rot steht bekanntlich für die Liebe. So ist es nicht verwunderlich, dass am Valentinstag viele Blumen in dieser Farbe verschenkt werden. Doch nicht nur die Rose als Königin der Blumen eignet sich als Zeichen. Auch andere Blühpflanzen und Schnittblumen bezaubern in Rot und sind so eine deutliche Botschaft an die Liebste oder den Liebsten am Valentinstag.
(Foto: GMH/FvRH)
Je mehr Zeit wir drinnen verbringen, desto wichtiger ist ein schönes, gesundheitsförderndes Umfeld. Jetzt im Winter rücken das Ambiente in der Wohnung und im Büro noch einmal mehr in den Fokus. Das ist der große Auftritt für Zimmerpflanzen. Denn Begrünung ist die nachhaltige Form von Inneneinrichtung - regenerierend, gesundheitsfördernd, inspirierend und beruhigend.
(Foto: GMH)
Gärtner versorgen uns mit gesunden Nahrungsmitteln wie Obst und Gemüse, gestalten das Stadtbild in Form von Gärten und Parks mit und ermöglichen es, uns zu Hause eine grüne Oase zu schaffen. Dabei gehen sie immer neue Wege, setzen auf Innovation und nutzen smarte Technologien und Geräte.
Seite 9 von 9