Februar | 24.02.2025

Blumen zum Frauentag

Blumen stehen für Respekt, Anerkennung und Wertschätzung - genau die richtigen Botschaften für den Internationalen Frauentag am 8. März. Wer Frauen in seinem Umfeld danken möchte, kann auf die emotionale Wirkung eines Blumenstraußes setzen.

Der Internationale Frauentag ist der perfekte Anlass, um Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen.

Der Internationale Frauentag ist der perfekte Anlass, um Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. / Foto: GMH/BVE

„Ich schätze Dich und was Du leistest!“ Dieser schöne Satz bekommt durch einen Blumenstrauß in der Hand noch einmal mehr Bedeutung. Ein solches Zeichen der Aufmerksamkeit bereitet am Internationalen Frauentag mit Sicherheit jeder Beschenkten Freude. Traditionell werden Frauen zu diesem Anlass für ihren Beitrag in der Gesellschaft, in der Wirtschaft und in der Familie geehrt. Zugleich erinnert der Welttag an die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegungen und deren Kampf um Gleichberechtigung. Dabei geht es nicht nur um die Vergangenheit: Frauen verdienen auch heute noch häufig für gleiche Arbeit weniger Geld, haben schlechtere Karrierechancen und leisten überproportional viel unbezahlte Sorgearbeit - sei es in der Hausarbeit, in der Kinderbetreuung oder in der Pflege von Angehörigen.

In Deutschland ist der Internationale Frauentag in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag. Auch im Rest des Landes nutzen viele Menschen den Anlass, um Dankbarkeit und Anerkennung auszudrücken. Blumen sind dabei eine traditionelle Geste - sei es am Arbeitsplatz, in der Familie oder im Verein. Es bedarf keiner langen Erklärung: Blumen wirken unmittelbar positiv. Sie wecken Emotionen bei der Kollegin, der Pflegekraft, der Erzieherin oder der eigenen Frau und werden als Zeichen der Wertschätzung wahrgenommen.

In vielen Ländern, speziell in Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion, ist es eine lange Tradition, Frauen an diesem Tag Blumen zu schenken. Dieser Brauch hat sich in den 1920er Jahren durch die sozialistische Bewegung entwickelt. Während in Italien gelbe Mimosen nach dem Zweiten Weltkrieg zum zentralen Symbol wurden, werden in sozialistischen Ländern gerne rote Nelken verschenkt. In Deutschland sind Rosen beliebt, insbesondere in Gelb oder Orange. Sie stehen für Freundschaft, Dankbarkeit und Wertschätzung. Auch Tulpen und andere Frühlingsblumen wie Narzissen und Primeln eignen sich hervorragend für diesen Anlass, denn sie symbolisieren Frische, Frühling und Aufbruch.

Quelle: Das Grüne Medienhaus

Herbstliche Blütenpflanzen schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre und zeigen den Herbst in seiner ganzen Farbenpracht. / Foto: GMH/FGJ

September | 03.09.2025

Herbst als farbenfrohe Jahreszeit

weiterlesen

Ein bunter Mix aus Blumen und Stauden verwandelt Balkon oder Terrasse in ein blühendes Paradies, das den Sommer über in voller Pracht erstrahlt. / Foto: GMH/FGJ

April | 28.04.2025

Blumenparadies auf dem Balkon verlängern

weiterlesen

Nach der Schule ins Berufsleben starten - mit einer Ausbildung im Gartenbau, die Theorie und Praxis vereint. / Foto: GMH

April | 16.04.2025

Startschuss für Grüne Karriere

weiterlesen

„Hummels Beste“ in Pink / Foto: Volmary

April | 01.04.2025

Pflanze des Jahres

weiterlesen

Wer seine Balkonkästen und Pflanzkübel für den Sommer herrichtet, sollte nicht an frischem, lockerem und hochwertigem Pflanzsubstrat sparen. / Foto: GMH/BVE

März | 21.03.2025

Mit Energie in die neue Saison

weiterlesen

V.l.: Vizepräsident Uli Natterer, Präsident Gerhard Hugenschmidt, Schatzmeister Berthold Klumpen, Vizepräsident Stefan Emert

März | 06.03.2025

Im Amt bestätigt

weiterlesen

Kurze Mikropause zwischendurch - der Blick vom grauen Monitor auf grüne Pflanzen entspannt. / Foto: GMH/FvRH

März | 05.03.2025

Büro­begrünung

weiterlesen

Die Bellis-Blüten in Weiß, Rosa und Rot bringen Farbe ins Haus. / Foto: GMH/BVE

Februar | 27.02.2025

Der Frühling lädt ein

weiterlesen

Der Internationale Frauentag ist der perfekte Anlass, um Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. / Foto: GMH/BVE

Februar | 24.02.2025

Blumen zum Frauentag

weiterlesen

Eine beeindruckende Vielfalt an bunten Frühjahrsblühern wartet in den Gärtnereien darauf, Gärten und Balkone in farbenfrohe Oasen zu verwandeln. / Foto: GMH/FGJ

Februar | 14.02.2025

Gärtner stehen in den Startlöchern

weiterlesen

Bäume, Sträucher und Gehölze sollten im Herbst gepflanzt werden. Dann bleibt Zeit, sich an den neuen Standort zu gewöhnen und ihr Wurzelsystem auszubilden, bevor sie im Frühjahr frisch austreiben. / Foto: GMH/BVE

August | 19.08.2024

Herbstzeit ist Pflanzzeit

weiterlesen

Angehende Gärtnerinnen und Gärtner können einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten. / Foto: GMH

Juli | 05.07.2024

Pflanzen für die Zukunft

weiterlesen