Oktober | 17.10.2024
Berufsstand ehrt neue Nachwuchskräfte feierlich.
Am Mittwoch (16.10.2024) wurden in Karlsruhe junge Gärtnerinnen und Gärtner freigesprochen. Im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung wurde der Berufsnachwuchs nach bestandenem Ausbildungsabschluss nochmals im Berufsstand willkommen geheißen. Der Präsident des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen (GVBWH) Gerhard Hugenschmidt gratulierte den Absolventinnen und Absolventen. „Jetzt ist es an der Zeit, das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihren Betrieben Verantwortung zu übernehmen und frische Ideen einzubringen“, motivierte er sie. Veit Kibele, Schulleiter der Carl-Hofer-Schule, deren Aula den feierlichen Rahmen bot, gab den Freigesprochenen ebenfalls die besten Wünsche mit auf den Weg. Gemeinsam mit Anja Hellmann von der Abteilung Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen im Regierungspräsidium Karlsruhe überreichte GVBWH-Präsident Hugenschmidt dann zunächst die Zeugnisse und ehrte anschließend die Jahrgangsbesten.
Insgesamt haben im Bereich Nordbaden an der Carl-Hofer-Schule Karlsruhe und der Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg in diesem Jahr knapp 50 Gärtnerinnen und Gärtner ihre Ausbildung abgeschlossen – aufgeteilt auf die Fachrichtungen Zierpflanzenbau (23), Friedhofsgartenbau (8), Baumschule (6), Obstbau (5), Gemüsebau (2) und Staudengärtnerei (1).