Oktober | 14.10.2024

Freisprechungs­feier für Württemberg

Neue Nachwuchskräfte wurden feierlich im Berufsstand willkommen geheißen.

GVBWH-Präsident Gerhard Hugenschmidt, MLR-Ministerialdirektorin Isabel Kling und Dr. Ulrich Dura vom Regierungspräsidium (v.l.) mit den Absolventen.

GVBWH-Präsident Gerhard Hugenschmidt, MLR-Ministerialdirektorin Isabel Kling und Dr. Ulrich Dura vom Regierungspräsidium (v.l.) mit den Absolventen. / Foto: GVBWH

Am Freitag (11.10.2024) wurden im Möglinger Bürgerhaus junge Gärtnerinnen und Gärtner freigesprochen. Im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung wurde der Berufsnachwuchs nach bestandenem Ausbildungsabschluss nochmals im Berufsstand willkommen geheißen. Der Präsident des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen (GVBWH) Gerhard Hugenschmidt gratulierte den Absolventinnen und Absolventen. „Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen sind nun gefragt, um die Herausforderungen des Berufsalltags zu meistern und aktiv an der Entwicklung der Betriebe mitzuwirken“, motivierte er sie. Isabel Kling, die Ministerialdirektorin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, betonte, „welche wichtige Arbeit Sie bei uns in der Gesellschaft übernehmen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen, aber auch zum Erhalt der Artenvielfalt und der Biodiversität – und Sie gestalten unsere Naturlandschaft, Sie gestalten Baden-Württemberg in unterschiedlichen Bereichen mit.“

Gemeinsam mit Dr. Ulrich Dura, dem Leiter der Abteilung Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen im Regierungspräsidium Stuttgart, überreichten die beiden zunächst die Zeugnisse und ehrten anschließend die Jahrgangsbesten.

Insgesamt haben im Bereich Württemberg an der Landwirtschaftliche Schule Hohenheim, der Christiane-Herzog-Schule Heilbronn und der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen in diesem Jahr knapp 100 Gärtnerinnen und Gärtner ihre Ausbildung abgeschlossen – aufgeteilt auf die Fachrichtungen Zierpflanzenbau (28), Gemüsebau (25), Baumschule (16), Staudengärtnerei (12), Obstbau (9) und Friedhofsgartenbau (7).

>> Downloadlink Fotos <<

April | 01.04.2025

Pflanze des Jahres

weiterlesen

Foto: Volmary

März | 21.03.2025

Mit Energie in die neue Saison

weiterlesen

Foto: GMH/BVE

März | 06.03.2025

Im Amt bestätigt

weiterlesen

März | 05.03.2025

Büro­begrünung

weiterlesen

Foto: GMH/FvRH

Februar | 27.02.2025

Der Frühling lädt ein

weiterlesen

Foto: GMH/BVE

Februar | 24.02.2025

Blumen zum Frauentag

weiterlesen

Foto: GMH/BVE

Februar | 14.02.2025

Gärtner stehen in den Startlöchern

weiterlesen

Foto: GMH/FGJ

Oktober | 17.10.2024

Freisprechungs­feier für Nordbaden

weiterlesen

Foto: GVBWH

Oktober | 14.10.2024

Freisprechungs­feier für Württemberg

weiterlesen

Foto: GVBWH

August | 19.08.2024

Herbstzeit ist Pflanzzeit

weiterlesen

Foto: GMH/BVE

Juli | 05.07.2024

Pflanzen für die Zukunft

weiterlesen

Foto: GMH