Oktober | 06.10.2025

Freisprechungs­feiern in Hessen

Im Sommer 2025 - Ende Juli, Ende August und im September - haben in Hessen insgesamt 57 Gärtnerinnen und Gärtner ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

In festlichen Freisprechungsfeiern wurden sie offiziell in den Berufsstand aufgenommen. Die Veranstaltungen fanden an den Berufsschulen in Kassel, Wiesbaden, Frankfurt, Hanau, Dieburg, in Grünberg für Mittelhessen sowie am Berufsbildungswerk in Karben statt. Gemeinsam mit Angehörigen, Freunden und zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Ausbildungsbetrieben, Verwaltung, Schulen und Verbänden feierten die Absolventinnen und Absolventen ihren Erfolg - ein würdiger Rahmen, um auf die Ausbildungsjahre zurückzublicken und stolz auf das Erreichte zu sein.

Besonders hervorgehoben wurden die 19 Jahrgangsbesten, die für ihre hervorragenden Leistungen jeweils eine Auszeichnung erhielten. Unter den erfolgreichsten Prüflingen befanden sich Absolventinnen und Absolventen aus den GVBWH-Mitgliedsbetrieben Gärtnerei Emert, Gärtnerei Hermann Weiß, Löwer Grün Erleben und Baumschule Rinn. Ein besonderer Dank gilt den Kreisgärtnermeistern Markus Hegmann (Kassel/Werra-Meißner) und Thorsten Emmermann (Wiesbaden-Rheingau), den GVBWH-Vorstandsmitgliedern Stefan Emert und Berthold Klumpen sowie allen Kreisgruppen und Betrieben, die durch ihre persönliche oder finanzielle Unterstützung zum Gelingen der Feiern beigetragen haben.

Mit den neuen Fachkräften blickt die Branche zuversichtlich in die Zukunft. Die jungen Gärtnerinnen und Gärtner bringen Fachwissen, Motivation und Leidenschaft mit und werden damit eine wichtige Rolle für die Weiterentwicklung und Sicherung des Produktionsgartenbaus in Hessen übernehmen.

>> Downloadlink Fotos <<

Fachgerechte Pflege, Bewässerung und Bodenkunde prägen den Arbeitsalltag im Gartenbau. / Foto: GMH

November | 20.11.2025

Von der Saat bis zur Ernte

weiterlesen

Herbstliche Blütenpflanzen schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre und zeigen den Herbst in seiner ganzen Farbenpracht. / Foto: GMH/FGJ

September | 03.09.2025

Herbst als farbenfrohe Jahreszeit

weiterlesen

Ein bunter Mix aus Blumen und Stauden verwandelt Balkon oder Terrasse in ein blühendes Paradies, das den Sommer über in voller Pracht erstrahlt. / Foto: GMH/FGJ

April | 28.04.2025

Blumenparadies auf dem Balkon verlängern

weiterlesen

Nach der Schule ins Berufsleben starten - mit einer Ausbildung im Gartenbau, die Theorie und Praxis vereint. / Foto: GMH

April | 16.04.2025

Startschuss für Grüne Karriere

weiterlesen

„Hummels Beste“ in Pink / Foto: Volmary

April | 01.04.2025

Pflanze des Jahres

weiterlesen

Wer seine Balkonkästen und Pflanzkübel für den Sommer herrichtet, sollte nicht an frischem, lockerem und hochwertigem Pflanzsubstrat sparen. / Foto: GMH/BVE

März | 21.03.2025

Mit Energie in die neue Saison

weiterlesen

V.l.: Vizepräsident Uli Natterer, Präsident Gerhard Hugenschmidt, Schatzmeister Berthold Klumpen, Vizepräsident Stefan Emert

März | 06.03.2025

Im Amt bestätigt

weiterlesen

Kurze Mikropause zwischendurch - der Blick vom grauen Monitor auf grüne Pflanzen entspannt. / Foto: GMH/FvRH

März | 05.03.2025

Büro­begrünung

weiterlesen

Die Bellis-Blüten in Weiß, Rosa und Rot bringen Farbe ins Haus. / Foto: GMH/BVE

Februar | 27.02.2025

Der Frühling lädt ein

weiterlesen

Der Internationale Frauentag ist der perfekte Anlass, um Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. / Foto: GMH/BVE

Februar | 24.02.2025

Blumen zum Frauentag

weiterlesen

Eine beeindruckende Vielfalt an bunten Frühjahrsblühern wartet in den Gärtnereien darauf, Gärten und Balkone in farbenfrohe Oasen zu verwandeln. / Foto: GMH/FGJ

Februar | 14.02.2025

Gärtner stehen in den Startlöchern

weiterlesen

Bäume, Sträucher und Gehölze sollten im Herbst gepflanzt werden. Dann bleibt Zeit, sich an den neuen Standort zu gewöhnen und ihr Wurzelsystem auszubilden, bevor sie im Frühjahr frisch austreiben. / Foto: GMH/BVE

August | 19.08.2024

Herbstzeit ist Pflanzzeit

weiterlesen

Angehende Gärtnerinnen und Gärtner können einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten. / Foto: GMH

Juli | 05.07.2024

Pflanzen für die Zukunft

weiterlesen