Friedhöfe sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Sie sind vielgenutzte, wohnungsnahe und artenreiche Grünräume und sorgen in der Stadt für Ruhe und Besinnung. Als Teil des innerstädtischen Grüns sind sie auch wichtige Rückzugsinseln für Tiere und Pflanzen.
Der Wandel in der Bestattungskultur geht auch an den Friedhofsgärtnern nicht spurlos vorüber. Der Trend zu einer Anonymisierung auf dem Friedhof nimmt zu. Die stetig steigende Anzahl von Verbrennungen hat zu einer Nachfrage nach mehr kleineren Gräbern geführt. Diese Entwicklung wurde schon vor einiger Zeit erkannt und so kann man den Hinterbliebenen vielfältige Möglichkeiten einer würdigen, attraktiven, aber auch preisgünstigen Bestattungsart anbieten. Mit der Dauergrabpflege, der Bestattungsvorsorge sowie der Trauerfloristik wird hierzu ein wichtiger Beitrag geleistet.