Nachrichten

Eine beeindruckende Vielfalt an bunten Frühjahrsblühern wartet in den Gärtnereien darauf, Gärten und Balkone in farbenfrohe Oasen zu verwandeln. / Foto: GMH/FGJ

Februar | 14.02.2025

Gärtner stehen in den Startlöchern

Mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings kehrt Leben in die Natur zurück. Das triste Wintergrau wird durch Blüten in allen Farben des Regenbogens vertrieben - ein Farbenrausch, der Vorfreude auf die neue Saison weckt. Gärten und Parks verwandeln sich in wahre Hingucker der Natur. Auch in den Gärtnereien ist alles vorbereitet: Frühjahrsblüher in beeindruckender Vielfalt, darunter Primeln und Violen, stehen bereit, um Balkonkästen, Beete und Terrassen in ein blühendes Paradies zu verwandeln.

weiterlesen

Bäume, Sträucher und Gehölze sollten im Herbst gepflanzt werden. Dann bleibt Zeit, sich an den neuen Standort zu gewöhnen und ihr Wurzelsystem auszubilden, bevor sie im Frühjahr frisch austreiben. / Foto: GMH/BVE

August | 19.08.2024

Herbstzeit ist Pflanzzeit

Der Herbst eignet sich gut, um mehrjährige Pflanzen in die Erde zu bringen. Kommen Gehölze und Stauden dann in die Erde, können sie für einen kräftigen Austrieb im Frühjahr bereits Wurzeln anlegen. Der gärtnerische Fachhandel hält zum Saisonende dafür eine große Auswahl, spezielle Angebote und eine fachkundige Beratung bereit. Wer seinen Garten verschönern will, sollte also jetzt zum Spaten greifen.

weiterlesen

Angehende Gärtnerinnen und Gärtner können einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten. / Foto: GMH

Juli | 05.07.2024

Pflanzen für die Zukunft

Ein Job für Klimaheldinnen und -helden: In Zeiten, in denen der Klimaschutz immer mehr in den Fokus rückt, bietet eine Ausbildung im Gartenbau eine attraktive Perspektive für junge Menschen, die aktiv etwas für die Umwelt tun und einen positiven Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten wollen.

weiterlesen

April | 20.04.2024

Pflanze des Jahres

„Pinky“ ist die Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2024.

weiterlesen