Arbeitskreis Junger Meister (AK JM) - gemeinsam stark für die Zukunft des Gärtnerberufs
Der Arbeitskreis Junger Meister steht seit Jahrzehnten für Engagement, Weiterbildung und Gemeinschaft im Gartenbau. Gegründet im Württembergischen Gärtnereiverband bietet der Arbeitskreis eine Plattform für junge Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister sowie weitere Fachkräfte aus Baden-Württemberg und Hessen.
Ziele
Struktur und Organisation
Die Fachveranstaltungen - organisiert in Kooperation mit der VBG - behandeln u. a. Themen wie innovative Anbaumethoden, Betriebswirtschaft oder moderne Technologien.
Seit 2017 bilden AK JM und VBG eine Arbeitsgemeinschaft.
Versuchs- und Beratungsgemeinschaft (VBG) - Austausch mit Mehrwert
Mit einer langen Tradition und einem klaren Fokus auf der Förderung der wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Gartenbaus leistet die Versuchs- und Beratungsgemeinschaft einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche.
Ziele
Gegründet mit dem Ziel, den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Mitgliedsbetrieben zu fördern, bietet die VBG praxisnahe Unterstützung in Form von:
Zusätzlich strebt die VBG eine enge Zusammenarbeit mit gleichartigen Organisationen auf Bundesebene an, um den Wissensfluss innerhalb der Branche weiter zu fördern.
Struktur und Organisation
Hauptamtlicher Ansprechpartner:
Marius Blumenschein
07141 14228-31
blumenschein@gvbwh.de